Fünfvorzwölf! – Roundtable bei Architecture Matters 2023

Fünfvorzwölf! – Roundtable bei Architecture Matters 2023

Ressourcenknappheit und Klimawandel zwingen zu einem Umdenken, wie Menschen in naher Zukunft leben, arbeiten, wohnen und bauen werden.

Der Ressourcenbedarf und die Klimabelastung insbesondere des Bau- und Immobiliensektors sind erheblich: rund 40 % der CO2-Emissionen, mehr als 40 % des Energieverbrauchs, mehr als 50 % des Material- und Flächenverbrauchs und mehr als 65 % des Abfallaufkommens.

Die Herausforderung ist nicht zuletzt aufgrund des Zeitdrucks enorm und erfordert ganzheitliche Betrachtungen und Lösungen.

Welche Veränderungen sind im Bau- und Immobiliensektor notwendig, um nachhaltiger zu werden? Was können Bauherren, Planer, ausführende Unternehmen und Immobilienbetreiber dazu beitragen?
Welche Potenziale bietet die Digitalisierung? Wie können digitale Werkzeuge z.B. für energetische Simulationen, für ein nachhaltiges Baustellen-, Ressourcen-, Zeit- und Kostenmanagement oder im Betrieb besser genutzt werden?

Wie bringen wir das notwendige Wissen in die Unternehmen? Wie können wir Innovationen besser in den Alltag integrieren? Wie schaffen wir gemeinsam den Wandel?

Mit Akteuren aus den Bereichen Planen, Bauen, Bewirtschaften, Forschung, Verwaltung, Politik und Gesellschaft wollen wir diese Fragen diskutieren.

Das gesamte Programm finden Sie auf der Architecture Matters Webseite. Bis zum 5. März 2023 gibt es noch Early Bird Tickets!
Ticketverkauf endet am 3. Mai 2023.

Veranstalter: plan A, kuratiert von Nadin Heinich
www.architecturematters.eu

Mit Unterstützung von Doelker&

 
pageview counter pixel